30.10.2018
Das in Dresden ansässige Unternehmen Haptronik wird von Magna übernommen. Der Automobilzulieferer erwirbt damit einen Software-Entwickler, der sich auf die Bewegungssteuerung mechatronischer Systeme spezialisiert hat...weiterlesen (www.automobil-industrie.vogel.de)
30.10.2018
Datenströme werden auch in der Automobilbranche unverzichtbar. Gute Perspektiven also für Telekommunikationskonzerne, schließlich sollen sie die Netze bereitstellen. Doch manch Autohersteller hat andere Pläne - und möchte das 5G-Netz in seinem Werk selbst betreiben...weiterlesen (www.next-mobility.news)
29.10.2018
Die Kathrein-Gruppe verkauft ihre Automotive-Sparte an den Automobilzulieferer Continental. Die Übernahme umfasst auch die gesamte Belegschaft von gut 1.000 Mitarbeiter und die weltweit acht Standorte. Sie soll im ersten Quartal 2019 abgeschlossen werden...weiterlesen (www.automobil-industrie.vogel.de)
29.10.2018
Eva Tatschl-Unterberger ist die neue Geschäftsführerin der DigiTrans GmbH. Die 42-Jährige wird ihre neue Funktion mit 1. Jänner 2019 antreten. Zuletzt leitete sie mit der e-Service Business Line die Aktivitäten von Primetals Technologies Austria in den Bereichen Asset und Maintenance Management Systemen sowie Virtueller Marktplatz.
26.10.2018
Implement a Future-Proof Testing Strategy
This six-part series covers some of the biggest challenges for those working in HIL test and introduces key technologies and strategies to help overcome them in a cost-efficient way...read more (http://us.ni.com)
26.10.2018
Lesen, das Smartphone verwenden oder gar Schlafen – die Erwartungen an die Wohltaten des automatisierten Fahrens sind zum Teil sehr hoch. Doch die Auswirkungen selbstfahrender Autos sind nicht nur positiv...weiterlesen (www.next-mobility.news)
24.10.2018
BMW arbeitet künftig mit den Software-Experten von KPIT und TTTech im Bereich des automatisierten Fahrens zusammen. Gemeinsam wollen die Unternehmen eine skalierbare Plattform für automatisierte Fahrzeuge und Funktionen auf Level 3, 4 und 5 entwickeln...weiterlesen
24.10.2018
Im Rahmen des Besuchs des singapurischen Premierministers in Österreich unterzeichnete Digitalisierungsministerin Margarete Schramböck mit dem für Digitalisierung zuständigen Minister Iswaran heute eine Vereinbarung über die vertiefte Zusammenarbeit im Bereich Digitalisierung...weiterlesen (www.roadmap2050.at)
24.10.2018
Das autonome Auto ist in aller Munde, doch die Selbstfahrtechnik wird in so ziemlich alle Bereiche der Mobilität vordringen. Das hat Folgen: Der Beruf des Fahrzeugführers wird zum Auslaufmodell. Selbst das Fahrrad ist vor der Automatisierung nicht sicher. Ein Überblick...weiterlesen (www.next-mobility.news)
23.10.2018
Vernetztes Fahrzeug ab 2019: Direkte Infos von der Infrastruktur zum Fahrzeug entlang der Westautobahn möglich...weiterlesen (www.derstandard.at)